Datenschutzerklärung

Verein Hindernislauf Liechtenstein
Industriering 14, 9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein

Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie für unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt ausschliesslich zu den beschriebenen Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt hast.

Besuch der Webseite

Wir führen auf unserer Internetseite keine eigenen Webanalysen durch, verwenden aber das Webanalyse-Tool Google Analytics. Es werden die Besucherzeiten, Geräte und Seitenaufrufe gespeichert. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemassnahmen zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Massnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während deines Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten 

- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)

- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)

- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)

- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung

- Herkunftsquelle deines Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel du zu uns gekommen bist)

Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens. Google Analytics speichert Cookies in deinem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit deinem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der du bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden kannst . Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert. Solltest du mit der Erfassung nicht einverstanden sein, kannst du diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden. Es werden jedoch vom Hostingprovider folgende Informationen gespeichert: Browsertyp, verwendetes Betriebssystem; Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Der Verein Hindernislauf Liechtenstein hat keinen Zugriff auf diese gespeicherten Daten.

Buchen eines Teilnahmetickets - Mit der Nutzung unserer Buchungsplattform speichern wir deine personenbezogenen Daten. Diese sind: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Bezug zu einem Sponsor (mit der Nutzung von Gutscheincodes). Für die Zahlungsabwicklung und den Betrieb der damit im Zusammenhang stehenden Buchungsplattform sowie die damit verbundene Datenverarbeitung verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen unseres Ticket Providers race results AG, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 11, AT-76327 Pfinztal.

Kontaktformular - Füllst du ein Kontaktformular aus oder sendest du uns eine E-Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden deine Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage und mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.   Rechtsgrundlage für die Bearbeitung deiner Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Deine E-Mail Adresse bleibt in unserem E-Mail System gespeichert. Solltest du eine Löschung wünschen, teile uns dies bei der Anfrage bitte mit. 

Newsletter - Wenn du dich bei der Buchung für unseren Newsletter entschieden hast, erhältst du von uns den Bank Frick LieMudRun Newsletter. Du gibst die Einwilligung zur Speicherung deiner E-Mail Adresse, einschliesslich Datum der Eintragung, IP-Adresse, sowie der Listenname des gewünschten Newsletters. Wir verwenden deine E-Mail Adresse und die gleichzeitig erhobenen Personendaten nur für die Verwaltung und die Zusendung des von dir gewünschten Newsletters, zur bei der Anmeldung angegebenen Periodizität. Unsere Newsletters enthalten keine offensichtlichen oder versteckten Zähler, Werbung Dritter oder Verknüpfungen auf fremde Seiten, die nicht direkt mit dem Inhalt unseres Newsletters im Zusammenhang stehen. Jeder Newsletter enthält einen Hinweis darauf, wie du dich für den Newsletter wieder abmelden kannst. 

Social Media - Auf unseren Internetseiten werden sogenannte Social Plugins von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://about.instagram.com/blog/announcements/introducing-instagram-badges-for-webpage-embedding. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Auf unseren Internetseiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem Like-Button“ („Gefällt mir“) oder „Share-Button“ („Teilen“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die Informationen Ihres Interagierens werden ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto vor der Nutzung unserer Website aus.

Deine Rechte - Du hast das Recht, Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen. Du hast auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sofern du der Auffassung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, hast du die Möglichkeit, dich bei der Datenschutzstelle zu beschweren. 

Datensicherheit - Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete TSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste deines Browsers. Darüber hinaus wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweise oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.